


Virtuelle Telefonanlage in Microsoft Teams: extern telefonieren & anrufen direkt aus der Cloud Telefonanlage
Microsoft Teams ist längst das Herzstück moderner Zusammenarbeit – doch sobald ein Anruf ins Fest- oder Mobilfunknetz erforderlich ist, läuft vielerorts noch eine separate Telefonanlage. Das kostet Geld, verkompliziert Prozesse und wirft Fragen zur Skalierbarkeit auf.
Die gute Nachricht: Mit Teams Phone und der virtuellen Telefonanlage von Wirecloud verlagern Sie Ihre komplette Sprachkommunikation in die Cloud. So können Ihre Mitarbeitenden Teams extern telefonieren, Microsoft Teams anrufen empfangen und jederzeit über Microsoft Teams telefonieren – alles mit derselben Durchwahl.
Warum eine Cloud Telefonanlage in Teams Sinn ergibt
Die klassische On-Prem-PBX bringt Wartungsverträge, ISDN-Gebühren und Hardware-Bindung mit sich. Eine cloud Telefonanlage senkt diese Kosten deutlich, erlaubt minutenschnelles Hoch- und Runterskalieren und harmoniert mit hybriden Arbeitsmodellen. Durch die Integration in ms Teams (Microsoft Teams) erhalten Sie zusätzlich:
Eine Oberfläche – alle Kanäle: Chat, Videokonferenz und Telefonie vereint.
Presenz-Synchronisation: Wer gerade im Meeting ist, wird automatisch als „besetzt“ angezeigt.
Klick-zu-Call: Telefonnummern in CRM oder E-Mail lassen sich direkt anwählen.
So funktioniert Teams extern telefonieren mit Wirecloud
1. Direct Routing & SBC‐Service
Wirecloud stellt einen zertifizierten Session Border Controller (SBC) als Dienst bereit. Er bildet die Brücke zwischen Microsoft Teams und dem öffentlichen Telefonnetz. Ihre Rufnummern bleiben auf dem bestehenden SIP-Trunk; ein Umzug ist nicht nötig.
2. Virtuelle PBX-Funktionen
Warteschleifen, Sprachmenüs, Zeitpläne und Rufgruppen laufen ebenfalls in der Wirecloud-Cloud. Dadurch erhält Ihr Helpdesk dieselben Komfortfunktionen wie zuvor – jetzt aber zentral verwaltet und weltweit verfügbar.
3. Endgeräte‐Freiheit
Headset am Laptop, Smartphone-App oder vorhandenes SIP-Tischtelefon: Microsoft Teams telefonieren funktioniert auf praktisch jedem Gerät. Spezielle „Teams-Telefone“ sind lediglich optional.
Inbound & Outbound – beide Richtungen abgedeckt
Ausgehende Calls starten per Klick in Teams. Der SBC leitet sie ins Fest- oder Mobilfunknetz.
Eingehende Calls landen zunächst in der Wirecloud-Anlage, durchlaufen IVR- oder Zeitregeln und klingeln dann auf allen angemeldeten Teams-Clients. Kundinnen und Kunden wählen wie gewohnt Ihre Festnetznummer – sie merken keinen Übergang.
Business-Vorteile auf einen Blick
Vorteil | Wirkung |
---|---|
Kostenkontrolle | Wegfall von PBX-Wartung & ISDN, Abrechnung nach Lizenzen & Gesprächsminuten |
Skalierbarkeit | Neue Standorte oder Kampagnen binnen Minuten zuschalten |
Geräte-Flexibilität | Headsets, Laptop-Mic oder SIP-Telefon – frei wählbar |
Compliance & Sicherheit | Hosting in deutschen Rechenzentren, DSGVO-konform, verschlüsselte Sprachströme |
Hybrid-Work-Support | Gleiche Durchwahl im Büro, Homeoffice oder unterwegs, ohne VPN |
Projektablauf – vom Kick-off bis zum ersten Call
Workshop (½ Tag) – Ziele, Rufnummern, Routing-Regeln definieren
Kopplung & Test (3–5 Tage) – Wirecloud bindet SBC an Ihr Teams-Tenant an
Rufnummernportierung – Carrierabhängig, meist ohne Downtime
Go-Live (1 Tag) – User erhalten das Dial-Pad, kurze Schulung – fertig
In der Praxis vergeht oft weniger als eine Arbeitswoche, bis die ersten externen Anrufe über ms Teams laufen.
Häufige Fragen
Brauchen wir neue Telefone?
Nein. Bestehende SIP-Telefone bleiben nutzbar; wer möchte, arbeitet ausschließlich mit Headset und Notebook.
Was passiert bei Internetausfall?
Die Telefonanlage läuft weiter in der Cloud; Fallback über Mobilfunk oder zweite Leitung ist einfach umsetzbar.
Verlieren wir Datenhoheit?
Wirecloud hostet ausschließlich in Deutschland, Teams speichert Voice-Metadaten in der EU – inklusive Audit-Reports
Fazit: Eine moderne Telefonanlage – ganz ohne Hardware
Wenn Sie Ihre klassische PBX ablösen, Betriebskosten senken und den digitalen Arbeitsplatz vereinheitlichen möchten, bietet die Kombination aus Microsoft Teams und Wirecloud eine klare, risikoarme Roadmap. Ihre Mitarbeitenden können Microsoft Teams telefonieren, externe Kund:innen erreichen Sie unter derselben Nummer, und die IT spart sich Wartungsaufwand.
Jetzt handeln: Prüfen Sie, wie schnell Sie Ihre virtuelle Telefonanlage in Betrieb nehmen können – die meisten Organisationen sind in unter zwei Wochen live.